CRM Summit 2015
Rückblick 10. & 11. November in Würzburg
Wir bedanken uns bei allen Ausstellern, Teilnehmern und Partnern für eine erfolgreiche Veranstaltung!
Save the Date CRM Summit 2016: 08. - 09. November 2016 in Würzburg
Wir halten Sie auf dem Laufenden. Für weitere Informationen, können Sie sich hier anmelden:

Die Highlights im Überblick
- Ein abwechslungsreiches Konferenzprogramm an zwei Tagen, mit Anbietervorträgen, Praxisberichten, Workshop und Analystenvorträgen
- Keynotes von Tim Cole, Phil Winters und Karl-Heinz Land
- Abendveranstaltung im Bockshorn Theater mit Flying Buffet
- Ein themenspezifisches Kompakt-Seminar zu Customer Relationship Management
- Erweiterung der Themenfelder durch den parallelen BARC Congress für Business Intelligence und Datenmanagement

Teilnehmergruppe
Knapp 100 Teilnehmer aus Marketing, Service und Vertrieb sowie CRM-Verantwortliche und Key-User aus den Fachbereichen Lead Management, Kundenkontaktmanagement, Kundendienst sowie Vertriebsinnen- und -außendienst nahmen am CRM Summit 2015 teil.
Impressionen



































































































Videos und Download der Vorträge
Alle Vortragsunterlagen und Videos sind für die Teilnehmer der Veranstaltung nach dem Login sichtbar. Bitte verwenden Sie hierfür Ihre bekannten Zugangsdaten.
Veranstaltung verpasst? Für 190,00 EUR zzgl. MwSt. erhalten Sie den Zugriff auf alle Vortragsunterlagen und Videos. Nutzen Sie dazu bitte die Bestellmöglichkeit auf dieser Seite oder kontaktieren Sie Frau Alice Beinschroth.
Der Kunde im Fokus: Erkennen, Verstehen und Handeln
Customer Experience im Zeitalter von Multichannel und Lead Management
Ziel dieser zweitägigen Fachtagung von BARC und acquisa ist es, den Verantwortlichen in Marketing, Service und Vertrieb einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen im CRM-Markt und relevante Werkzeuge zu geben und so wesentliche Handlungsoptionen und Impulse für ihre Projekte aufzuzeigen. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund wichtig, dass erfolgreiche CRM-Projekte nur durch eine Verbindung der Anforderungen der Anwender und den Möglichkeiten der richtigen Tools realisiert werden können. Daher wird der Fokus klar auf die wesentlichen Handlungsfelder gelegt.
- Wie können die verschiedenen Einsatzbereiche besser unterstützt werden?
- Was steckt hinter den aktuellen Trendthemen und welches Potenzial kann damit in den Projekten gehoben werden?
- Was bieten die verschiedenen Softwarelösungen?
- Welche Chancen bietet Analytics im Kontext CRM?
- An welcher Stelle und in welchem Bereich muss investiert werden?
Ergänzend zu den aktuellen Trends aus dem Markt werden folgende Themen aufgegriffen:
- Leadgenerierung und Inbound Marketing im Zusammenspiel von Marketing und Vertrieb
- Vertriebssteuerung: Anwendungsgebiete, Methoden, Potenziale
- Service Management: Chancen für die Mitarbeiter und die Kunden
- Analytical CRM und Predictive: Verstehen, Planen, Steuern
- Schöne neue Welt: Social CRM, Mobile CRM und Cloud in der Praxis
- Customer Experience Management: Die Kundenbeziehung prägen
Highlights & News:
- Die bisherige BARC-Tagung CRM wird in Zusammenarbeit von BARC mit acquisa zum CRM Summit: Die neue jährliche Veranstaltung zum Thema CRM in all seinen Facetten mit einem hochwertigen Kongressprogramm.
- Organisation eines abwechslungsreichen Tagungsprogramms: Zwei Tage mit Anbietervorträgen, Case Studies, Keynotes, Podiumsdiskussionen, Analystenvorträgen und vielem mehr.
- Keynote des Digital Darwinisten und Evangelisten Karl-Heinz Land zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wirtschaft
- Abendveranstaltung mit Verleihung des acquisa CRM-Awards.
- Videoaufzeichnung aller Vorträge welche im Nachgang Ihnen als Teilnehmer zur Verfügung stehen.
- Neuer BARC-Service welcher eine Terminvereinbarung im Vorfeld der Tagung zwischen Ihnen und den Ausstellern ermöglicht.
- Kombinationsmöglichkeit der Vorträge durch den parallel stattfindenden BARC Congress für Business Intelligence und Datenmanagement
Software im Vergleich
Die Softwareaussteller auf dem CRM Summit sind Hersteller und Serviceanbieter für CRM, Customer Experience und Lead Management/Marketing Automation jeglicher Unternehmensgröße. Ziel ist es, einen möglichst breiten Überblick zu den verschiedenen Lösungen und deren Anbietern zu geben.
Zielgruppe – Wer sollte am CRM Summit teilnehmen?
Die Teilnehmer-Zielgruppe für den CRM Summit erstreckt sich über alle Verantwortliche in Marketing, Service und Vertrieb sowie CRM-Verantwortliche und Key-User aus den Fachbereichen Lead Management, Kundenkontaktmanagement, Kundendienst sowie Vertriebsinnen- und -außendienst.
Wir haben für Sie einen Auszug der Nachberichterstattung zusammengestellt. Lesen Sie hier mehr über Kundenmanagement, Digitalisierung und die Top Themen der Veranstaltung.
- Blogbeitrag: Impulse für das Kundenmanagement – Live vom CRM Summit 2015
- Blogbeitrag: Digitalisierung kommt – Und Erfolg führt nur über Mitarbeiter und Prozesse
- Artikel: CRM muss in die Fläche
- Interview Tim Cole: "Es bleibt leider allzu oft bei digitalem Stückwerk"
- Artikel: "Wir brauchen mehr Analytics"
- Artikel: CRM Summit - Von CRM zu Leadmanagement
- acquisa: E-Paper
- Blogbeitrag Review erster Congress-Tag: BARC Congress 2015 - Digitalisierung und Business Intelligence
- Blogbeitrag Review erster Congress-Tag: BARC Congress 2015 - Digitaler Darwinismus
- Blogbeitrag: ByteConsult auf dem CRM-Summit 2015