BARC Score Integrated Planning & Analytics DACH
Scoringmodell – Integrierte Planungs- und Analytics-Software DACH
BARC Score Integrated Planning & Analytics DACH, Stand März 2021:
Märkte und Wettbewerb sind heute – nicht zuletzt durch die weltweite COVID-19-Pandemie – dynamischer und komplexer geworden. Die Zukunft ist von Unsicherheit geprägt. Die Befriedigung von Kundenbedürfnissen und die Sicherung der Liquidität in volatilen Märkten erfordern schnelle Entscheidungen und entschlossenes Handeln.
Die zunehmende Dynamik erfordert Anpassungen der Unternehmensführung – sowie der Planung und des Forecastings – um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Ein dynamisches Umfeld benötigt flexible Entscheidungshilfen und kurzfristige Aktualisierungen von Zielen und Prognosen.
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, müssen die Unternehmensplanung und das Forecasting effizient und in kürzeren Zyklen erfolgen und für fundierte Entscheidungen schnell aktualisiert werden. Entscheidungsträger benötigen aktuelle und qualitativ hochwertige Informationen, um der zunehmenden Dynamik gerecht zu werden. Ohne zuverlässige Softwareunterstützung ist dies nicht zu erreichen.
Insbesondere die Integration des Corporate Performance Managements (vor allem der Planung, aber auch mit Analytics) wird zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für fundierte Entscheidungen.
Die Integration der Unternehmensplanung und deren Verzahnung mit Analytics (Integrated Planning & Analytics (IP&A)) in einheitlichen Softwareplattformen ist essentiell, um eine moderne und ganzheitliche Unternehmenssteuerung optimal zu unterstützen.
Fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Prognosen und Data Analytics, die effiziente Bewertung möglicher zukünftiger Entwicklungen in Szenarien und Simulationen sowie die Automatisierung von Prozessen und die Entlastung von Planern gewinnen massiv an Bedeutung.
Ein erfolgreiches Corporate Performance Management (CPM) erfordert die umfassende Integration von Planung, Forecasting, Analytics und mit Business Intelligence (BI).
Der Softwaremarkt für integrierte Planungs- und Analytics-Lösungen ist wettbewerbsintensiv. Neben einigen wenigen weltweit agierenden Softwaregeneralisten bieten viele spezialisierte Softwareanbieter ihre Produkte an.
Folgende Anbieter und Produkte wurden in diesem Score getestet:
Vendor |
Product(s) |
---|---|
Anaplan |
Anaplan |
Board International |
Board |
Corporate Planning |
Corporate Planner |
IBM |
IBM Planning Analytics powered by TM1 |
IDL, an insightsoftware company |
IDL CPM Suite |
Infor |
Infor d/EPM |
Jedox |
Jedox |
OneStream Software |
OneStream |
Oracle |
Oracle Cloud EPM |
SAP |
SAP Analytics Cloud |
Serviceware |
Serviceware Performance |
Unit4 |
Unit4 FP&A |
Wolters Kluwer | CCH Tagetik |
CCH Tagetik |
Auswahl der Anbieter für den BARC Score Integrated Planning & Analytics DACH
Um im BARC Score gelistet zu werden, müssen Anbieter eine Reihe an produktspezifischen und finanziellen Kriterien erfüllen. Hierbei ist Funktionalität zur Unterstützung der Planung eine Grundvoraussetzung, es müssen aber auch Themen wie Standard Berichtswesen, Ad-hoc Query, Analyse und Dashboarding unterstützt werden.
Zudem ist mindestens ein jährlicher Umsatz (Softwareumsatz) von 20 Millionen Euro mit den evaluierten Produkten erforderlich und, der Anbieter muss eine signifikante Anzahl an Implementierungen als auch Softwareumsatz in der DACH Region vorweisen (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Es wird nicht zwischen On-Premises-Angeboten und Cloud-basierten Produktportfolios unterschieden.
Bewertung der Produkte für Integrated Planning & Analytics
Im BARC Score wird jeder Anbieter mit seinem Produktportfolio anhand der beiden Dimensionen „Portfolio Capabilities“ sowie „Market Execution” bewertet.
Neben der Analystenmeinung von BARC spielt hierbei auch die Erfahrung der Anwender eine große Rolle. BARC greift dabei auf die weltweit größte Befragung für BI & Analytics- sowie Planungssoftware-Anwender zurück, den BI & Analytics Survey und den Planning Survey, der Unternehmen alljährlich zu ihrer Zufriedenheit mit Softwareherstellern und -lösungen befragt.
Im Ergebnis-Dokument des BARC Scores und der Score-Grafik werden detailliertes Analystenwissen und umfangreiche Umfrageergebnisse verdichtet. Die Grafik bietet einen klaren Blick auf Marktposition und Portfolio eines Herstellers.
Das vollständige BARC Score-Dokument, welches eine ausführliche Charakterisierung der Anbieter und Lösungen einschließlich ihrer Stärken und Schwächen enthält, kann bei BARC erworben werden.
Name | |
---|---|
BARC Score Integrated Planning and BI DACH 2019 | Weitere Informationen |
BARC Score Integrated Planning and BI DACH 2018 | Weitere Informationen |
BARC Score Integrated Planning and BI DACH 2017 | Weitere Informationen |
BARC Score Integrated Planning and BI DACH 2015 | Weitere Informationen |
BARC Score Integrated Planning & Analytics DACH 2020 | Weitere Informationen |
BARC Score Integrated Planning & Analytics DACH 2021 | Weitere Informationen |