BARC Score Financial Performance Management
Scoringmodell – Financial Performance Management Software
BARC Score Financial Performance Management, Stand März 2022:
Corporate Performance Management (CPM) ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und gehört daher zu den zentralen Managementaufgaben in Organisationen. Ziel ist es, die Strategie und Ziele eines Unternehmens mit den Geschäftsprozessen in Einklang zu bringen, um die Leistungsfähigkeit auf strategischer, taktischer und operativer Ebene zu maximieren.
Hinsichtlich des Managements und der Steuerung der finanziellen Ergebnisse eines Unternehmens fokussiert das Financial Performance Management (FPM) die Finanzmanagementprozesse in Organisationen.
Sowohl die Ergebnisse von Geschäftsprozessen als auch der Prozess der Leistungserstellung sind entscheidend für ein hohes Leistungsniveau. Performance Management bezieht sich daher auf Prozesse, Methoden und Werkzeuge zur Planung, Steuerung, Kontrolle und Verbesserung der Leistung und Rentabilität von Unternehmen.
Performance Management umfasst Managementprozesse, die Unternehmen bei der Steuerung und Kontrolle als auch bei der Steigerung von Effektivität und Effizienz ihrer Leistungsfähigkeit unterstützen:
- Strategiemanagement
- Planung, Budgetierung und Forecasting
- Governance, Risikomanagement und Compliance
- Konzernkonsolidierung und externes Berichtswesen
- Berichtswesen und Analyse
Der Softwaremarkt für Financial Performance Management-Lösungen ist wettbewerbsintensiv. Neben einigen wenigen weltweit agierenden Softwaregeneralisten bieten viele spezialisierte Softwareanbieter ihre Produkte an.
Folgende Anbieter und Produkte wurden in diesem BARC Score getestet:
Vendor | Product(s) |
Anaplan | Anaplan |
Board International | Board |
IBM | IBM Planning Analytics with Watson IBM Cognos Analytics with Watson IBM Cognos Controller |
Infor | Infor d/EPM Birst |
insightsoftware | Bizview Calumo Certent CXO Software IDL Jet Logi Analytics Longview Spreadsheet Server Tidemark Viareport |
Jedox | Jedox |
LucaNet | LucaNet |
OneStream Software | OneStream |
Oracle | Oracle Cloud EPM Oracle Hyperion EPM Oracle Analytics Cloud Oracle Analytics Server |
Planful | Planful |
Prophix | Prophix |
SAP | SAP Analytics Cloud SAP Business Planning and Consolidation SAP BusinessObjects BI SAP S/4HANA Finance for Group Reporting |
Unit4 | Unit4 FP&A |
Wolters Kluwer | CCH Tagetik |
Workday | Workday Adaptive Planning |
Auswahl der Anbieter für den BARC Score Financial Performance Management
Um im BARC Score gelistet zu werden, müssen Anbieter eine Reihe an produktspezifischen und finanziellen Kriterien erfüllen. Hierbei ist umfassende Funktionalität zur Unterstützung des Financial Performance Managements eine Grundvoraussetzung. Es müssen mindestens vier der folgenden fünf Themen unterstützt werden: Finanzplanung, Konzernkonsolidierung, operative Planung und Forecasting, Berichtswesen und Analyse.
Zudem ist mindestens ein jährlicher Umsatz (Softwareumsatz) von 20 Millionen Euro mit den evaluierten Produkten erforderlich und der Anbieter muss neben Europa in mindestens zwei weiteren geographischen Regionen vertreten sein (Anzahl Implementierungen, Softwareumsatz).
Wir betrachten dabei folgende Regionen:
- Europa, mittlerer Osten und Afrika
- Nordamerika
- Lateinamerika
- Asien-Pazifik
Es wird nicht zwischen On-Premises-Angeboten und Cloud-basierten Produktportfolios unterschieden.
Bewertung der Produkte für Financial Performance Management
Im BARC Score wird jeder Anbieter mit seinem Produktportfolio anhand der beiden Dimensionen „Portfolio Capabilities“ sowie „Market Execution” bewertet. Neben der Analystenmeinung von BARC spielt hierbei auch die Erfahrung der Anwender:innen eine große Rolle. BARC greift dabei auf die weltweit größte Befragung für BI & Analytics- sowie Planungssoftware-Anwender:innen zurück, den BI & Analytics Survey und den Planning Survey, der Unternehmen alljährlich zu ihrer Zufriedenheit mit Softwareherstellern und -lösungen befragt.
Im Ergebnis-Dokument des BARC Scores und der Score-Grafik werden detailliertes Analystenwissen und umfangreiche Umfrageergebnisse verdichtet. Die Grafik bietet einen klaren Blick auf Marktposition und Portfolio eines Herstellers.
Das vollständige BARC Score-Dokument, welches eine ausführliche Charakterisierung der Anbieter und Lösungen einschließlich ihrer Stärken und Schwächen enthält, kann bei BARC erworben werden.
Name | |
---|---|
BARC Score Financial Performance Management 2022 | Weitere Informationen |
BARC Score Financial Performance Management 2021 | Weitere Informationen |