BARC Score Data Discovery
Data Preparation, Visual Analysis and Guided Advanced Analytics for Business Analysts
Data Discovery ist auch 2018 wieder unter den führenden BI-Trends. Unternehmen wollen Daten einfacher und schneller analysieren können, entsprechend steigt die Nachfrage nach flexiblen Werkzeugen zur Nutzung durch Fachanwender. Der BARC Score Data Discovery vermittelt einen Überblick über dieses Marktsegment und zeigt deutlich auf, wo Anbieter Stärken und Schwächen haben und gibt Auskunft über die aktuelle Marktposition sowie den Funktionsumfang. So bietet der BARC Score wertvolle Orientierungshilfe bei der Softwareauswahl für Ihr Unternehmen.
Data Discovery fußt auf den drei funktionalen Säulen Data Preparation, Visual Analysis und Guided Advanced Analytics. Fachanwender sollen in die Lage versetzt werden, eigenständig und effizient Muster in vielfältigen Daten zu erkennen. Der erforderliche iterative Prozess von Data Discovery wird idealerweise unterstützt durch die nahtlose Integration aller drei Säulen innerhalb eines Werkzeugs. Die am Markt relevanten Werkzeuge für Data Discovery verfolgen ähnliche Ziele mit unterschiedlichen Ansätze. Nur wenige Anbieter haben heute den geforderten Funktionsumfang in einem Werkzeug integriert gepaart mit einer intuitiven, einfach zu bedienenden Oberfläche. Die bewerteten Werkzeuge haben unterschiedliche Schwerpunkte, heben sich aber trotzdem deutlich von Werkzeugen ab, die nur Teilbereiche von Data Discovery adressieren (z.B. Data Preparation).
Folgende Anbieter und Produkte wurden in diesem Score getestet:
Vendor |
Product(s) |
---|---|
Dundas |
Dundas BI |
IBM |
IBM Watson Analytics |
Microsoft |
|
MicroStrategy |
MicroStrategy Desktop and MicroStrategy Visual Insight |
Oracle |
Oracle Analytics Cloud |
Qlik |
Qlik Sense |
SAP |
SAP Analytics Cloud |
SAS |
SAS Visual Analytics, SAS Visual Statistics |
Sisense |
Sisense |
Tableau |
Tableau Platform |
TIBCO |
TIBCO Spotfire Platform |
Yellowfin |
Yellowfin BI |
Breite Streuung der Marktreife der analysierten Werkzeuge
Auf dem Markt für Data Discovery agieren viele Anbieter, deren Werkzeuge über eine hohe Reife verfügen und die gefragten Funktionen gut integriert haben. Einige Anbieter haben sich auf der guten Platzierung des letzten Jahres ausgeruht und wenige neue Funktionen eingebaut. Zudem konnten unsere Erwartungen an verbesserte Anwenderunterstützung (Guidance) in den Lösungen nicht erfüllt werden. Einige Anbieter haben im Vergleich zum Vorjahr konsequent an den aufgezeigten Schwächen gearbeitet und so zur Konkurrenz aufgeschlossen. Die Integration der Werkzeuge hat sich im Gegensatz kaum verbessert. Weiterhin sehen wir innovative Anbieter deren Lösungen nicht ausreichend integriert sind oder trotz innovativer Ansätze den etablierten Lösungen funktional noch unterlegen sind. Die großen Softwaregeneralisten und BI-Suite-Hersteller haben häufig Probleme mit der Integration der Funktionen in einem Werkzeug oder der Produktreife und somit auch dem Funktionsumfang. Viele Spezialisten für Data-Preparation-Lösungen wurden aufgrund mangelnder Abdeckung und Integration von visueller Analyse nicht in den Score aufgenommen
Name | |
---|---|
BARC Score Data Discovery | Weitere Informationen |
BARC Score Data Discovery Grafik | Weitere Informationen |