Softwarewerkzeuge für die Planung
Studie - Integrierte Produkte für Planung, Analyse und Reporting im Test
"Eine bessere Möglichkeit, sich in kurzer Zeit einen Überblick über die individuellen Stärken und Schwächen für eine Vielzahl von Lösungen zu beschaffen, kann ich mir nicht vorstellen. Der Besuch dieser Tagung [Integrierte Planung und BI] spart in Kombination mit der BARC-Studie 'Softwarewerkzeuge für die Planung' eine Menge Zeit (und Geld) bei der Auswahl einer Lösung, die den individuellen Anforderungen eines Unternehmens gerecht wird."
Torge Frech, Raffinerie Heide GmbH
Die ständig aktualisierte BARC-Studie „Software-Werkzeuge für die Planung“ beschreibt und bewertet führende Planungslösungen verschiedener Anbieter für den Einsatz in mittelständischen und großen Unternehmen. Unternehmen gewinnen durch die Studie qualifizierte Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten Planungslösung.
Alle in der Studie betrachteten Werkzeuge sind auf Anforderungen an Planungslösungen im deutschsprachigen Raum zugeschnitten. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen einerseits Planungslösungen mit stark vordefinierten Oberflächen, Masken und Modellen. Andererseits werden Planungslösungen betrachtet, die umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung an individuelle Anforderungen und Strukturen in Unternehmen bieten.
Die Studienergebnisse basieren auf einer strukturierten Detailbeschreibung der getesteten Planungslösungen sowie einer Bewertung anhand eines von erfahrenen Analysten entwickelten, ausführlichen Kriterienkatalogs, der sowohl technische als auch anwendungsorientierte Anforderungen enthält. Die Studienergebnisse bieten dem Leser einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der einzelnen Werkzeuge.
Überdies bietet die Studie Unternehmen, die vor der Auswahl einer geeigneten Planungslösung stehen, wertvolle Informationen zur Herangehensweise an das Software-Auswahlprojekt. Hierzu enthalten sind eine Segmentierung des Marktes für Planungslösungen, das BARC-Vorgehensmodell für eine effiziente Software-Auswahl sowie der umfassende kommentierte Kriterienkatalog mit Kriterien, die für die Auswahl eines Planungswerkzeugs relevant sind. Der Kriterienkatalog kann Unternehmen als Vorlage für den eigenen Auswahlprozess dienen.
Bei Erwerb der BARC-Studie „Software-Werkzeuge für die Planung“ erhalten Sie für ein Jahr Zugriff auf die entsprechenden Produktanalysen und -bewertungen sowie deren Aktualisierungen.
Kostenfreie Leseprobe
Überzeugen Sie sich von der Qualität und dem Umfang unserer Produkttests und fragen Sie Ihre kostenfreie Leseprobe an. -> Leseprobe anfordern
BARC-Softwareauswahlmethodik
Benötigen Sie weiterführende Unterstützung beim Aufsetzen und der Durchführung eines strukturierten und stringenten Softwareauswahlprozesses und möchten auf das Projekt-Know-How unserer Experten zurückgreifen? Auf Grundlage dieser Studie unterstützt Sie BARC mit seinem bewährten Best Practice Softwareauswahlprozess. Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein unverbindliches individuelles Angebot für unsere Beratungsleistungen.
Anbieter | Produkt | Version | |
---|---|---|---|
Adaptive Insights – A Workday Company | Business Planning Cloud | 2019 | Weitere Informationen |
Anaplan | Anaplan | 2018 | Weitere Informationen |
Bissantz | DeltaMaster | 6.3 | Weitere Informationen |
BOARD | BOARD | 10.1 | Weitere Informationen |
CCH Tagetik | Tagetik | 5.3.3 | Weitere Informationen |
CoPlanner | CoPlanner | 9.4 | Weitere Informationen |
Corporate Planning | Corporate Planner | 4.5 | Weitere Informationen |
Cubeware | Solutions Platform C8 | Release 9.1 | Weitere Informationen |
cubus | outperform | 8.5 | Weitere Informationen |
evidanza | evidanza | MaC | Weitere Informationen |
IBM | Planning Analytics | 2.0 | Weitere Informationen |
IDL | IDL CPM Suite | 2018 | Weitere Informationen |
Infor | Infor BI | 10.5.1 | Weitere Informationen |
Jedox | Jedox Suite | 7.1 | Weitere Informationen |
Kern | Allevo | 3.3 | Weitere Informationen |
Longview | Longview Plan powered by Tidemark | 2019 | Weitere Informationen |
LucaNet | LucaNet.Planner | 10 | Weitere Informationen |
macs Software | macs complete | 1.17 | Weitere Informationen |
Oracle | Hyperion Planning | 11.1.2.4 | Weitere Informationen |
Prophix | Prophix | 11 | Weitere Informationen |
SAP | Business Planning and Consolidation (BPC) | 10.1 | Weitere Informationen |
SAP | Analytics Cloud | 1809 | Weitere Informationen |
Software4You | 4PLAN HR | 3.2 | Weitere Informationen |
Thinking Networks | TN Planning | 16.1 | Weitere Informationen |
Unit4 prevero | Unit4 prevero | 10.5 | Weitere Informationen |
Valsight | Valsight | 2.19 | Weitere Informationen |
Name | |
---|---|
Arbeiten mit der Planungsstudie | Weitere Informationen |
Marktsegmentierung Planung | Weitere Informationen |
Produktbewertungen in der Planungsstudie | Weitere Informationen |
Software-Auswahl | Weitere Informationen |
Kriterienkatalog | Weitere Informationen |
Integrierte Software für Planung und Finanzkonsolidierung | Weitere Informationen |
Planung in SAP-Umgebungen | Weitere Informationen |
Name | |
---|---|
Lean Planning – Effizienter planen, flexibler handeln | Weitere Informationen |
Integrierte Unternehmensplanung | Weitere Informationen |
Advanced Planning bei Best-in-Class-Unternehmen - Nachhaltige Verbesserung der Planungsqualität durch eine integrierte Unternehmensplanung | Weitere Informationen |
Effizienter planen mit Advanced Planning | Weitere Informationen |
BARC Study Treiberbasierte Planung | Weitere Informationen |
Planung bei Best-in-Class-Unternehmen in der DACH-Region – Von den Besten lernen | Weitere Informationen |
Steuerungs- und Planungssysteme in der öffentlichen Verwaltung | Weitere Informationen |
Moderne Planung und CPM – Wie Unternehmen von der Cloud profitieren | Weitere Informationen |