Expertenworkshops
Input Management
Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl von Workshops zu speziellen Themen im Input-Management-Bereich an. Dabei berücksichtigen die BARC-Analysten Ihre konkreten Anforderungen und gehen auf spezifische Fragestellungen ein.
Klicken Sie auf ein Thema für weitere Informationen:
- IM kompakt (Wesen, Anwendungsgebiete, Software-Auswahl)
- Klassifikation und Datenextraktion: Möglichkeiten, Techniken, Organisation
- Posteingangsbearbeitung
- Automatische Rechnungseingangsbearbeitung
- Individuelle Workshops Inputmanagement
IM kompakt (Wesen, Anwendungsgebiete, Software-Auswahl)
Im Workshop IM kompakt erhalten sie einen präzisen Überblick über das Themengebiet. Das Wesen des IM, mögliche Anwendungsgebiete und die Software-Auswahl werden im Rahmen der Veranstaltung mit den Teilnehmern diskutiert und im Anschluss mit einem Marktüberblick veranschaulicht.
Mögliche Inhalte:
- Grundlagen
- Szenarien und Anwendungsfälle
- Komponenten und Werkzeuge
- Organisation
- Software-Auswahl
- Anwendungen im Überblick
Klassifikation und Datenextraktion: Möglichkeiten, Techniken, Organisation
Die Klassifikation und Datenextraktion wird zusammen mit den Teilnehmern in diesem Workshop aufbereitet. Was sind die Möglichkeiten einer Klassifikation? Welche Techniken werden eingesetzt? Wie kann man sich eine Organisation bei einer Integration einer solchen Lösung vorstellen? Antworten auf diese Fragen werden Ihnen in unserem Workshop durch unseren Experten gegeben.
Mögliche Inhalte:
- Das Wesen unstrukturierter Informationen
- Texterkennung
- Grundlagen der Dokumentenklassifikation
- Moderne Klassifikationsroutinen
- Anwendungsszenarien (Posteingangsbearbeitung, Klassifikation von Altdaten)
- Grundlagen der Datenextraktion
- Extraktionstechnologien
- Freiformerkennung
- Formularbasierte Erkennung
- Abgleich mit Referenzdaten
- Anwendungsszenarien (Rechnungseingangsbearbeitung, Lieferscheinbearbeitung)
- Nachbearbeitung
- Markt
Posteingangsbearbeitung
Im Workshop Posteingangsbearbeitung erhalten Sie einen Überblick über das unternehmensweite Themengebiet. Zusammen mit BARC-Analysten werden folgenden Aspekten, z. B. wie Nachteile manueller Posteingangsverteilungen durch Automatisierungen verhindert werden können und wie eine automatisierte Posteingangslösung abläuft, im Rahmen der Veranstaltung auf den Grund gegangen.
Mögliche Inhalte:
- Die manuelle Posteingangsbearbeitung
- Nachteile der manuellen Posteingangsbearbeitung
- Die automatische Posteingangsbearbeitung
- Projekttreiber
- Werkzeuge für die automatische Posteingangsbearbeitung
- Dokumentenklassen und Prozesse
- Organisation von Projekten
Automatische Rechnungseingangsbearbeitung
Klassische Zahlprozesse und deren Bearbeitung umfassen neben einem hohen manuellen Aufwand, fehlende Transparenz, Medienbrüche, teilweise lange Liege- und Durchlaufzeiten und oftmals hohe Bearbeitungskosten. Sie wollen sich über die Möglichkeiten informieren diese Prozesse systemgestützt zu verbessern? Der BARC-Workshop Rechnungseingangsbearbeitung
bietet Ihnen eine kompakte Wissensvermittlung ergänzend zu Ihrem geplanten Vorgehen.
Mögliche Inhalte:
- Die manuelle Rechnungseingangsbearbeitung
- Systeme für die automatische Rechnungseingangsbearbeitung
- Projekttreiber und Einsparpotentiale
- Bewährte Werkzeuge für die Bearbeitung
- Architekturszenarien
- Die Frage des führenden Systems
- Prozessabläufe
- Markt und Trends
Individuelle Workshops Inputmanagement
Sie haben individuelle Workshop-Wünsche? Gerne nehmen wir diese auf und stimmen die Inhalte mit Ihnen ab. Stellen Sie sich ihren individuellen Workshop aus folgenden Themenblöcken zusammen, wie z. B.:
- Organisation
- Architektur
- Elektronische Rechnung / E-Invoicing
- Spracherkennung
- Elektronische Rechnungseingangsbearbeitung und Akten
- Dienstleister für Scan- und Rechnungsverarbeitung