Predictive Planning and Forecasting hebt die Unternehmensplanung auf die nächste Stufe
Prädiktive Technologien treiben aktuell den Markt für BI und Analytics und somit auch für Planungswerkzeuge um. Dabei ermöglichen die neuen Technologien einer immer größeren Anzahl an Unternehmen, zukünftige Entwicklungen mit immer höherer Genauigkeit zu prognostizieren.
Die BARC-Studie „Predictive Planning and Forecasting hebt die Unternehmensplanung auf die nächste Stufe“ beleuchtet, welches Potenzial prädiktive Technologien wie Hochrechnungen, statistische Modelle und Machine Learning für Planung und Forecasting bieten.
Insgesamt wurden 308 IT- und Planungsverantwortliche aus der DACH-Region zum Einsatz von Predictive Planning and Forecasting im Rahmen der Unternehmensplanung befragt.
Weiterführende Informationen können Sie der BARC-Infografik Predictive Planning and Forecasting entnehmen.
Die BARC-Studie steht nach Login (oben) oder nach Registrierung im BARC-Kundenbereich zum kostenfreien Download bereit.
Sponsoren:
Name | |
---|---|
Predictive Planning and Forecasting hebt die Unternehmensplanung auf die nächste Stufe |
|
Infografik: Predictive Planning and Forecasting hebt die Unternehmensplanung auf die nächste Stufe |