Advanced Planning bei Best-in-Class-Unternehmen - Nachhaltige Verbesserung der Planungsqualität durch eine integrierte Unternehmensplanung
Viele Unternehmen haben die Bedeutung der Planung für interne Steuerungs- und Kontrollzwecke erkannt. Bei Unternehmen, die sich selbst als „Best-in-Class“ einschätzen, genießt Planung jedoch einen besonders hohen Stellenwert. Gerade der Ansatz der integrierten Unternehmensplanung wird von Best-in-Class-Unternehmen angestrebt und zielgerichtet umgesetzt, um nutzenstiftende Verbesserungen in der Planung zu erreichen.
Die BARC Research Note baut auf der Anwenderbefragungen zur Studie „Effizienter planen mit Advanced Planning – Status Quo und Nutzen fortgeschrittener Planungsansätze“ auf und widmet sich ausschließlich den sogenannten Best-in-Class-Unternehmen.
Es wird im Detail untersucht:
- Wie Best-in-Class-Unternehmen integriert planen,
- was sie anders machen,
- wie zufrieden sie sind bzw. Probleme haben und
- welchen Nutzen sie daraus erzielen.
- Abschließend stellt sich die Frage, mit welchen Softwarelösungen Best-in-Class-Unternehmen ihre Planung unterstützen.
Name | |
---|---|
Advanced Planning bei Best-in-Class-Unternehmen - Nachhaltige Verbesserung der Planungsqualität durch eine integrierte Unternehmensplanung |