Beratung
BARC unterstützt Sie bei der Softwareauswahl, Strategieberatung und Organisation zum datengetriebenen Unternehmen
Leistungsspektrum
Unsere Schwerpunktthemen sind Evaluation von Business Software und ihre Integration in Unternehmensprozesse. Wir beraten unsere Kunden zu Strategie, Prozessen und Organisation, IT-Architektur und Softwareauswahl – und sind dabei nur dem Kunden verpflichtet, da wir weder Software vertreiben noch implementieren.
Diese Freiheit von kommerziellen Interessen an dem Einführungsprojekt, der einmalige Wissensschatz unserer Marktstudien und die lange Marktexpertise unserer Analysten stellen sicher, dass für jede Unternehmenssituation eine ideale Lösung gefunden wird. BARC schließt die Lücke zwischen fachlichen Anforderungen und IT-seitiger Realisierung, um Projekterfolg und Nutzen des Softwareeinsatzes und der Datennutzung im Unternehmen zu steigern.
Das Unternehmen Boehringer Ingelheim microParts ist aktuell dabei eine Data & Analytics Strategie zu erarbeiten. Bei der Recherche nach einer Möglichkeit den Reifegrad der Organisation hinsichtlich Data & Analytics zu bestimmen sind wir auf das Reifegradmodell der BARC gestoßen.
Durch ein kompaktes, aber umfangreiches Reifegrad-Assessment mit den Experten der BARC fiel es uns am Ende leicht, unsere Organisation hinsichtlich unseres Status Quo einzuschätzen. Basierend auf dem aktuellen Status und den Zielen können wir nun unsere Data & Analytics Strategie ableiten, Schwerpunkte erkennen und mit der Umsetzung starten.
Marco Vennewald, Boehringer Ingelheim microParts GmbH
BARC ist bereits seit mehreren Jahren unser Advisor und Sparringpartner, mit dem wir Fragen über Zukunftsfähigkeit und Tragfähigkeit von Technologien, Architekturen und Governance-Strukturen im Bereich BI, Analytics und Datenmanagement klären. Ein regelmäßiger und wichtiger Bestandteil unserer Diskussion ist die zeitgemäße Ausrichtung unserer BI- und Analytics-Organisation.
Wir sind beeindruckt vom tiefen Fachwissen der Expert*innen bei BARC und danken u.a. Senior Analyst Torsten Krüger für den regelmäßigen Austausch mit dem Ziel, geeignete Lösungen für PERI zu finden, neue Impulse und eine objektive Drittmeinung von Spezialisten zur Absicherung des eingeschlagenen Weges zu erhalten.
Dominik Brosa, Head of Enterprise Solutions, PERI Group IT
Kerngebiete
BUSINESS INTELLIGENCE
- BI Strategie und Organisation (BI CC, BI CoE)
- Dashboards und Reporting
- Analyse/Analytics, OLAP, Ad-hoc Reporting
- Planung und Simulation
- Legale Konsolidierung
- Data Mining, Predictive Analytics und Data Science
- BARC Score Beratungsleistungen (Paper, Workshop, Short List)
Zum Workshopangebot für Business Intelligence
ADVANCED UND PREDICTIVE ANALYTICS
- Use Cases
- Organisation
- IT-Architektur
- Datenmanagement
- Werkzeuge / SW-Auswahl
- Coaching und Mitarbeit in Digitalisierungsprojekten
- „Proof of data value“ durch unsere Data Scientists
- BARC Score Beratungsleistungen (Paper, Workshop, Short List)
Zum Workshopangebot für Advanced Analytics
Zum Beratungsangebot für Advanced Analytics
DATENMANAGEMENT
- Architektur und Organisation
- Data Warehousing
- Analytische Datenbanken
- No SQL, Hadoop
- Datenintegration
- Metadatenmanagement
- Stammdatenmanagement (MDM)
- Datenqualitätsmanagement
- BARC Score Beratungsleistungen (Paper, Workshop, Short List)
Zum Workshopangebot für Datenmanagement
BIG DATA
- Strategie und Organisation
- Nutzung polystrukturierter Datenquellen
- Architektur
- Big Data Datenmanagement: Hadoop, NoSQL, Analytische Datenbanken
- Big Data Analytics: Anwendungen und Data Science
Zum Workshopangebot für Big Data
DATENQUALITÄT
- Übersicht Best-Practices, Blue Prints und Methodik für DQ und
- Stammdatenmanagement
- DQ/MDM-Strategie
- DQ/MDM-Organisation
- DQ/MDM-Architektur
- Softwarewerkzeuge
- Vorstellung Projektvorgehen DQ/MDM
- Diskussion und Konkretisierung der Handlungsbedarfe und Roadmap
Zum Workshopangebot für Datenmanagement
ENTERPRISE CONTENT MANAGEMENT
- ECM Prozesse und Systeme
- Input Management
- Output Management
- E-Mail Management
Zum Workshopangebot für Enterprise Content Management
CUSTOMER RELATIONSHIP MANAGEMENT (CRM)
- Marktüberblick zu aktuellen Trends und Entwicklungen
- Entwicklung einer individuellen CRM-Strategie für Ihr Unternehmen
- Gestaltung der Organisation für effektives und effizientes CRM
- Auswahl von CRM-Technologien auf Basis Ihrer Anforderungen
- Analytisches CRM
Zum Workshopangebot für Customer Relationship Management
ENTERPRISE RESOURCE PLANNING (ERP) UND PROZESSMANAGEMENT
- Integrierte betriebswirtschaftliche Standardsoftware
- Finanzbuchaltung und Controlling
- Human Resources (HR)
- Product Lifecycle Management (PLM)
- Business Process Management (BPM)
- Produktions- Planungs- und Steuerungssysteme (PPS)
- Warenwirtschaft
Zum Workshopangebot für Prozessmanagement
Sichern Sie sich jetzt bereits ab € 3.000 Ihr individuelles Workshopangebot!