Mit durchgängig transparenten Stammdaten die Voraussetzung für Industrie 4.0 schaffen
19.05.2017
Mit durchgängig transparenten Stammdaten die Voraussetzung für Industrie 4.0 schaffen
Die Digitalisierung erfasst Unternehmen und ihre Geschäftspartner – dies sollte als Chance gesehen werden. Das Denkmodell „Industrie 4.0“ bietet Konzepte um von der Digitalisierung im produzierenden Bereich zu profitieren. Der Kerngedanke dieses Denkmodells besteht darin, die industrielle Produktion mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik zu ergänzen und zu vernetzen. Zielstellung ist die Optimierung der gesamten Produktionskette über alle Phasen des Produktlebenszyklus: Entwicklung, Produktion, Nutzung, Wartung, Recycling. Der Schlüssel hierbei liegt in der Vernetzung von Menschen, Produktionsanlagen, Logistik und Produkte um sie miteinander kommunizieren und kooperieren zu lassen.Bitte melden Sie sich an, um weiterzulesen.